Datenschutz
Stand: 25. Mai 2018
GELTUNGSBEREICH
Diese Datenschutzrichtlinie beschreibt unsere Erfassung, Nutzung, Offenlegung, Aufbewahrung und den Schutz Ihrer personenbezogenen Daten. Sie gilt für alle SANTA LUPITA Web- oder Mobilansichten, in denen diese Datenschutzrichtlinie erscheint. Indem Sie zu einer SANTA LUPITA-Website oder mobilen Ansicht navigieren, Transaktionen tätigen und ein Konto registrieren, stimmen Sie den Bedingungen dieser Datenschutzrichtlinie zu. Die SANTA LUPITA GmbH ist der Datenverantwortliche für Ihre personenbezogenen Daten und verantwortlich für die Erhebung, Nutzung, Offenlegung, Aufbewahrung und den Schutz Ihrer personenbezogenen Daten gemäß der Datenschutz-Grundverordnung. SANTA LUPITA kann Ihre personenbezogenen Daten außerhalb des Europäischen Wirtschaftsraums an unsere Konzernunternehmen und autorisierte Dritte übermitteln. Wenn wir externe Dienstleister mit Sitz außerhalb des Europäischen Wirtschaftsraums einsetzen, können wir spezifische, von der Europäischen Kommission genehmigte Verträge verwenden, die personenbezogenen Daten den gleichen Schutz bieten wie in Europa. Wenn wir Drittanbieter mit Sitz in den USA einsetzen, können wir Daten an diese übertragen, wenn sie Teil des Privacy Shield sind, das von ihnen verlangt, einen ähnlichen Schutz für personenbezogene Daten zu bieten, die zwischen Europa und den USA ausgetauscht werden.
VERWENDUNG
Bei der Datenverarbeitung werden Belange des Datenschutzes des Kunden gemäß den gesetzlichen Vorschriften berücksichtigt. Alle personenbezogenen Daten werden grundsätzlich vertraulich behandelt. Wir verwenden die von uns gesammelten personenbezogenen Daten, um: unsere Dienste bereitzustellen und zu verbessern, Ihnen ein personalisiertes Erlebnis auf unseren Websites zu bieten, Sie bezüglich Ihres Kontos zu kontaktieren, Ihnen Kundenservice zu bieten, Ihnen personalisierte Werbung und Marketing bereitzustellen und zu erkennen, zu verhindern und zu mindern und betrügerische oder illegale Aktivitäten zu untersuchen. Wir verarbeiten personenbezogene Daten für Einkäufe, Zahlungen, Kundenbetreuung und Erfüllung, damit wir unseren Vertrag mit Ihnen erfüllen können; wo Ihre Kontaktdaten und Transaktionsinformationen verarbeitet werden. Die für die Geschäftsabwicklung erforderlichen Daten werden zum Zwecke der Bonitätsprüfung und Bonitätsprüfung des Kunden während der Dauer des Vertragsverhältnisses gespeichert, die Adress- und Bonitätsdaten ggf. an die Schufa, 65203 Wiesbaden, Deutschland, übermittelt und übermittelt andere Geschäftsinformationsdienste. Wir verarbeiten personenbezogene Daten in Bezug auf Ihre Interaktion (Transaktionen, Seitenbesuche) mit SANTA LUPITA, damit wir Ihre Erfahrung mit unseren Websites personalisieren können. Diese Verarbeitung stellt Profiling gemäß der DSGVO dar und wir verarbeiten Ihre personenbezogenen Daten auf diese Weise, da es in unserem berechtigten Interesse liegt, Ihnen ein personalisiertes Erlebnis auf unseren Websites zu bieten und Ihnen personalisierte Werbung und Marketing zu bieten. Wir bewahren Ihre personenbezogenen Daten so lange auf, wie es für unseren Betrieb notwendig und relevant ist. Darüber hinaus können wir personenbezogene Daten von geschlossenen Konten aufbewahren, um gesetzliche Anforderungen zu erfüllen, Betrug zu verhindern und Streitigkeiten beizulegen. Wenn eine gesetzliche Vorschrift die Aufbewahrung personenbezogener Daten für einen bestimmten Mindestzeitraum vorschreibt, werden wir Daten mindestens für diesen Zeitraum aufbewahren. Wenn wir die maximale Aufbewahrungsdauer von uns gespeicherten personenbezogenen Daten festlegen, tun wir dies im Hinblick auf unsere legitimen Interessen an der Aufbewahrung von Daten, unsere Verpflichtung gemäß DSGVO, die von uns gespeicherten Daten zu minimieren, wobei das, was wir als personenbezogene Daten speichern, verhältnismäßig bleibt; die Art und Sensibilität der personenbezogenen Daten und das potenzielle Schadensrisiko durch unbefugte Nutzung oder Offenlegung Ihrer personenbezogenen Daten. Wir verwenden und speichern Ihre personenbezogenen Daten, um unseren Service bereitzustellen, zu verbessern und zu personalisieren für:
- Ihnen Website-Inhalte anbieten, die Artikel und Dienstleistungen enthalten, die Ihnen gefallen könnten, und um Ihren Warenkorb zu verfolgen
- Unsere Dienste anpassen, messen und verbessern
- Halten Sie Aufrufe zwischen Web- und mobilen Websites, Deep-Linking und Device-Linking
- Bereitstellung anderer von Ihnen angeforderter Dienste wie beschrieben, wenn wir die Informationen erfassen
IHRE RECHTE ALS NUTZER/KUNDE
Der Kunde kann dieser Nutzung, Verarbeitung und/oder Übermittlung seiner Daten zu Marketingzwecken jederzeit durch Mitteilung an uns widersprechen und/oder widersprechen. Nach Eingang des Widerspruchs bzw. des Widerrufs wird SANTA LUPITA die betreffenden Daten nicht mehr zu Marketingzwecken nutzen und verarbeiten und/oder die weitere Zusendung von Werbemitteln unverzüglich einstellen und/oder die Daten nicht mehr zu Marketingzwecken verbreiten. Die Datenschutz-Grundverordnung sieht das Recht auf Auskunft, Änderung und Löschung Ihrer personenbezogenen Daten vor. Die DSGVO gewährt Ihnen folgende Rechte:
Das Zugriffsrecht
Ihr Recht, eine Bestätigung darüber zu erhalten, ob personenbezogene Daten verarbeitet werden oder nicht, und, falls dies der Fall ist, Auskunft über die personenbezogenen Daten sowie Einzelheiten über die Art der Verarbeitung zu erhalten.< /p>
Das Recht auf Berichtigung
Ihr Recht auf Berichtigung unrichtiger personenbezogener Daten.
Das Recht auf Portabilität
Ihr Recht, die uns bereitgestellten personenbezogenen Daten in einem strukturierten, gängigen und maschinenlesbaren Format zu erhalten.
Das Recht auf Vergessenwerden
Ihr Recht auf Löschung Ihrer personenbezogenen Daten.
Das Recht auf Einschränkung der Verarbeitung
Ihr Recht, dass Ihre Daten effektiv „eingefroren“ werden; gespeichert und nicht weiterverarbeitet.
Widerspruchsrecht
Ihr Recht, der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten zu widersprechen, einschließlich Ihres Rechts, unserer Profilerstellung gemäß dieser Datenschutzrichtlinie zu widersprechen.
Um Ihre Rechte geltend zu machen, senden Sie uns bitte eine E-Mail: mail@santalupita.com
EINSTELLUNGEN VERWALTEN
Sie können im Abschnitt Einstellungen verwalten eines registrierten Kontos steuern, wie wir personalisiertes Marketing nach Kanal und Häufigkeit senden. Durch den Zugriff auf Einstellungen verwalten können Sie steuern, wie wir mit Ihnen kommunizieren. Wenn Sie keine Marketingmitteilungen von uns erhalten möchten, können Sie sich über den Link in der E-Mail, die Sie erhalten haben, abmelden oder Ihre Marketingeinstellungen ändern. Empfänger, die unseren Newsletter oder unsere Werbe-E-Mails nicht mehr erhalten möchten, klicken auf einen Link namens ""UNSUBSCRIBE"", der in allen von SANTA LUPITA gesendeten E-Mails enthalten ist.
OFFENLEGUNG UND SICHERHEIT
- Zahlungsanbieter zur Erleichterung von Einkäufen
- Fulfillment-Anbieter zur Erleichterung der Auftragsverwaltung, Verpackung und Lieferung
COOKIE-RICHTLINIE – VERWENDUNG VON COOKIES
Diese Website benutzt Google Analytics, einen Webanalysedienst der Google Inc. („Google“). Google Analytics verwendet „Cookies“, Textdateien, die auf Ihrem Computer gespeichert werden und die eine Analyse der Benutzung der Website durch Sie ermöglichen. Die durch den Cookie erzeugten Informationen über Ihre Benutzung dieser Website werden in der Regel an einen Server in den USA übertragen und dort gespeichert.Bei aktivierter IP-Anonymisierung auf dieser Website jedoch innerhalb innerhalb von Mitgliedstaaten der Europäischen Union oder in anderen Vertragsstaaten des Abkommens über den Europäischen Wirtschaftsraum wird Ihre IP-Adresse von Google vor der Übertragung oder Speicherung gekürzt. Nur in Ausnahmefällen wird die volle IP-Adresse an einen Server von Google in den USA übertragen und dort gekürzt.
Google wird diese Informationen im Auftrag der Nutzer dieser Website benutzen, um Ihre Nutzung auszuwerten der Website, um Reports über die Websiteaktivitäten zusammenzustellen und um weitere mit der Websitenutzung und der Internetnutzung verbundene Dienstleistungen gegenüber dem Websitebetreiber zu erbringen. Die im Rahmen von Google Analytics von Ihrem Browser übermittelte IP-Adresse wird nicht mit anderen Daten von Google zusammengeführt. Sie können die Speicherung der Cookies durch eine entsprechende Einstellung Ihrer Browser-Software verhindern; wir weisen Sie jedoch darauf hin, dass Sie in diesem Fall gegebenenfalls nicht sämtliche Funktionen dieser Website vollumfänglich werden nutzen können. Sie können darüber hinaus verhindern, dass Google die durch das Cookie erzeugten und auf Ihre Nutzung dieser Website bezogenen Daten (einschließlich Ihrer IP-Adresse) sowie die Verarbeitung dieser Daten durch Google erfasst, indem Sie das unter dem folgenden Link verfügbare Browser-Plugin herunterladen und installieren : http://tools.google.com/dlpage/gaoptout?hl=de Auf unserer Website verwenden wir Social Plugins („Plugins“) des sozialen Netzwerks Facebook.com, betrieben von Facebook Inc. , 1601 S. California Ave. Palo Alto, CA 94304, USA („Facebook“). Beim Besuch unserer mit einem Plugin ausgestatteten Website wird durch den Browser eine Serververbindung aufgebaut und Das Plugin wird auf der Website angezeigt. Der Inhalt des Plugins wird von Facebook direkt an Ihren Browser übermittelt. Wir haben keinen Einfluss auf den Umfang und die Daten, die an Facebook übermittelt werden und können daher nur unseren aktuellen Kenntnisstand weitergeben: Durch die Einbindung des Plugins erhält Facebook die Information, dass die entsprechende Seite unseres Webauftritts besucht wurde . Sind Sie dabei als Mitglied bei Facebook eingeloggt, ordnet Facebook diese Information dem persönlichen Facebook-Benutzerkonto zu. Bei Nutzung der Plugin-Funktionen („Gefällt mir“-Button oder Abgabe eines Kommentars) wird die entsprechende Information vom Browser direkt an Facebook übermittelt. Dies kann vermieden werdend indem Sie sich vor Nutzung des Plugins bei Facebook ausloggen. Auch wenn Sie kein Mitglied von Facebook sind, besteht die Möglichkeit, dass Facebook die IP-Adresse verfolgt. Für nähere Informationen zum Datenschutz und zur Datennutzung durch Facebook verweisen wir auf die Datenschutzrichtlinie von Facebook, die Sie unter http://www.facebook.com/policy.php< abrufen können /span>. Um die Erfassung durch Facebook zu verhindern, müssen Sie sich vor dem Besuch unserer Website ausloggen. Wenn Sie sich für den SANTA LUPITA Newsletter angemeldet haben, verwendet SANTA LUPITA Ihre Anmeldedaten zum Zweck der Zusendung des SANTA LUPITA Newsletters. Es erfolgt keine Weitergabe Ihrer Daten an Dritte. Ausgenommen sind lediglich Partner, die für den technischen Betrieb des Newsletterversands verantwortlich sind. In diesen Fällen beschränkt sich die Menge der übertragenen Daten auf das erforderliche Minimum. Unsere Datenschutzbestimmungen stehen im Einklang mit dem Bundesdatenschutzgesetz (BDSG) und dem Telemediengesetz (TMG).